Waffenschrank Hamburg –
Fachhandel Carl Lüdemann e.K.

Ihr zertifizierter Waffenschrank-Fachbetrieb in Hamburg

Als Traditionsunternehmen im Tresorbau mit über 200 Jahren Erfahrung bieten wir bei Carl Lüdemann e.K. in Hamburg professionelle Lösungen für die sichere Aufbewahrung von Lang- und Kurzwaffen sowie Munition. 3Wir sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner, wenn Sie einen Waffenschrank in Hamburg kaufen möchten – mit persönlicher Beratung, Zulieferung und Montageservice.

Jetzt Kontaktieren

Unsere Leistungen bei „Waffenschrank kaufen Hamburg“

  • Zertifizierte Waffenschränke DIN EN 1143‑1 (Widerstandsgrad N/0 oder Grad 1) – Wahl je nach Anzahl Lang‑ und Kurzwaffen sowie Munition.
  • Beratung zur Gesetzeskonformität: Wir klären, welche Sicherheitsstufe für Ihren Bedarf – privat oder gewerblich, bewohntes oder unbewohntes Objekt – notwendig ist.
  • Transport, Montage und Verankerung – auf Wunsch inklusive Lieferung bis zum Verwendungsort in Hamburg.
  • Einbaulösungen: Wahl zwischen Zahlenschloss, Doppelbartschloss oder elektronischem Schloss – gern auch individuelle Lösungen.
  • Service & Wartung: Auch nach dem Kauf bieten wir Tresoröffnungen, Reparaturen, Austausch von Schlössern und Ersatzschlüssel an.

Warum Sie Ihren Waffenschrank bei uns in Hamburg kaufen sollten

  • Lokale Kompetenz: Jahrzehntelange Erfahrung und Fachwissen im Tresor- und Schließtechnikbereich aus Hamburg.
  • Einfacher Ablauf: Von der Auswahl bis zur Aufstellung – alles aus einer Hand.
  • Zuverlässiger Kundenservice: Wir betreuen Sie ausführlich – vor, während und nach dem Kaufprozess.
Offene Tresortür mit digitalem Zahlenschloss – moderne Sicherheitslösung für Wertgegenstände.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sicherheitsklasse ist gesetzlich vorgeschrieben?

Nach der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung (§ 13 AWaffV) müssen Lang‑ und Kurzwaffen sowie Munition in zertifizierten Schränken der Klasse N/0 (auch Grad 0) oder Grad 1 aufbewahrt werden. In Schränken mit weniger als
200 kg Gewicht sind bis zu 5 Kurzwaffen zulässig, ab 200 kg sind bis zu 10 Kurzwaffen erlaubt; in Grad 1 uneingeschränkt zugelassen.

Gibt es Ausnahmen für Bestandsmodelle?

Bestehende Waffenschränke aus der Zeit vor dem 6. Juli 2017 (Klassen A/B nach VDMA) genießen Bestandsschutz – Voraussetzung ist die behördliche Anmeldung zur Erfüllung der damaligen Auflagen.

Welche Unterschiede gibt es bei den Schlossarten?

  • Doppelbartschloss: bewährte, mechanische Sicherheit.
  • Zahlenschloss: erleichtert die Bedienung.
  • Elektronisches Schloss: moderner Komfort, programmierbar mit Zutrittscodes.
  • Wir empfehlen je nach Sicherheitsanspruch die geeignete Variante – gern im persönlichen Gespräch mit Ihnen.

Wie läuft die Lieferung und Montage in Hamburg ab?

Nach Auswahl Ihres Modells koordinieren wir:

  • Kostenfreie Lieferung nach Hamburg;
  • Rückmeldung durch Spedition zur Terminfestlegung;
  • Falls gewünscht: Montage und Verankerung vor Ort – insbesondere bei schweren Schränken über 200 kg.

Was passiert bei einem Schlossproblem oder Verlust des Schlüssels?

Wir führen Tresoröffnungen, Schlüsselanfertigungen und Schlosswechsel durch. Unser Notfall-Service ist zuverlässig und unkompliziert – auch für Modelle außerhalb unseres Standardangebots.

Kontakt & Beratung vor Ort in Hamburg

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin vor Ort. Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von
etwa 07:30 bis 16:00 Uhr, freitags bis circa 13:00 Uhr (Terminvereinbarung empfohlen).

Telefonisch erreichbar unter 040 / 666 030 oder per E‑Mail an tresor‑luedemann@t‑online.de.

Jetzt Kontaktieren